Osnabrück, Oktober 2025.

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 verwandelte sich der
Kunstrasenplatz des TuS Nahne in ein wahres Fußballparadies: 50 begeisterte
Kinder, darunter rund 20 Prozent Mädchen, nahmen am Fußballcamp der Sport-mit-Herz-Stiftung teil.
Trotz gelegentlicher Regenschauer herrschte beste Stimmung – auf und neben dem
Platz wurde gelacht, trainiert und gemeinsam Neues gelernt.

Die engagierten Trainerinnen und Trainer sorgten mit
abwechslungsreichen Übungseinheiten für altersgerechtes Training in
verschiedenen Gruppen. Der Spaß stand dabei klar im Vordergrund – nicht die
sportliche Leistungsfähigkeit. Vielmehr ging es darum, die Freude an Bewegung
zu fördern und wichtige Werte zu vermitteln.

Ein zentraler Bestandteil des Camps war die Wertebildung
und Demokratieerziehung
. In gemeinsamen Reflexionsrunden lernten die
Kinder, Verantwortung zu übernehmen, ihre Meinung zu äußern und respektvoll
miteinander umzugehen. Durch Abstimmungen, gemeinsame Entscheidungsprozesse und
das Festlegen von Fairplay-Regeln erfuhren sie auf spielerische Weise, was
Mitbestimmung, Gleichberechtigung und Toleranz im sportlichen Miteinander
bedeuten.

Trainerzitat:
„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder nicht nur
sportlich, sondern auch menschlich zusammenwachsen. Wenn am Ende alle mit einem
Lächeln vom Platz gehen, wissen wir, dass wir genau das richtige Ziel erreicht
haben“, sagte Trainer Elias Todt begeistert zum Abschluss des
Camps.

Die Sport-mit-Herz-Stiftung bedankt sich herzlich beim TuS
Nahne für die Unterstützung und bei allen Teilnehmenden für drei Tage voller
Fairplay, Teamgeist und unvergesslicher Momente.